Aus dem Schulleben

Mabuhay - Scheckübergabe

Mabuhay - Scheckübergabe

Wenige Wochen nach dem Mabuhay Spendenlauf konnten wir an die 1. Vorsitzende der Kinderhilfe, Frau Monika Einwich, einen Scheck in Höhe von 2400 Euro überreichen. Im Beisein der Organisatorin Frau Michaela Gratza, die schulintern seit vielen Jahren für die reibungslose Abwicklung der Spendenaktion sorgt, bedankte sich Frau Einwich auf das Herzlichste bei allen Spendern und freute sich, die stolze Summe für notleidende Kinder auf den Philippinen einsetzen zu können. 

 

Kunstprojekttag Don Bosco

Kunstprojekttag Don Bosco

Ein besonderes Kunstprojekt durften unsere Kinder der 2./4. Klassen in die Tat umsetzen. Als uns die Anfrage von Don Bosco im Rahmen des  Projekts "Schüler*innen.Bilden.Zukunft" in Person von Frau Jans ereilte, waren wir sofort Feuer und Flamme für einen Vormittag Kunstunterricht der außergewöhnlichen Art. 

Auf TV Oberfranken erschien dazu sogar ein liebevoll gestalteter Fernsehbeitrag, den Sie über diesen Link von Minute 10.38 bis Minute 16.00 anschauen können.

Unser herzlicher Dank geht an Frau Jans sowie an Frau Dr. Ehring, die Leitung der Fachvertretung Didaktik der Kunst an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, deren Studierende im Seminar "Gestalten im Schulalltag" ein Unterrichtskonzept  zum Thema "Erde und Kunst" in vorbildlicher Weise entworfen haben. 

Mit der Durchführung bescherten sie unseren Kindern einen in jeder Hinsicht - nicht nur künstlerischen - unvergesslichen und wertvollen Vormittag.

 

Verabschiedung der Viertklässer

Verabschiedung der Viertklässer

Voller Stolz verabschiedeten wir unsere "Größten" am Mittwoch, 30. Juli aus der Wunderburgschule. Mit den besten Wünschen für neue Herausforderungen, aber auch neue Freuden, Hoffnungen und Erfahrungen  blickten wir auf vier tolle Grundschuljahre zurück, wobei die Mädchen und Jungen der 4. Klassen mit einem abschließenden Tanz zu allen anderen Kindern und ihren Eltern "Good Bye" sagten. 

Wir wünschen euch von Herzen alles erdenklich Gute und ihr wisst: Die Türen der Wubu stehen für euch jederzeit offen. Fühlt euch an eurer "alten" Grundschule immer willkommen. 

 

Experimentierkästen

Experimentierkästen

Offene Münder, staunende Gesichter und jede Menge Begeisterung machte sich unter den 3./4. Klässern breit als die jungen Damen des P-Seminars "Chemie/Physik" des Eichendorff-Gymnasiums mit spektakulärem Gepäck zu uns an die Schule kamen. 

In wochenlanger Vorarbeit stellten die Gymnasiastinnen zwei Experimentierkästen für den Einsatz im HSU-Unterricht der Grundschule her und bestückten diese mit allerlei Materialien, die für Lehrer- aber auch Kinderversuche bestens eingesetzt werden können.

Während der Präsentation führten die engagierten Schülerinnen unter anderem die Herstellung von "Elefanten-Zahnpasta" vor und sorgten damit für leuchtende Augen. Detailliert bekamen wir nicht nur die Hintergründe erklärt, sondern auch die Regeln für den Einsatz der Experimentierkästen in unserem künftigen Unterricht. 

Die Kinder lauschten aufmerksam und schon mit der Verabschiedung des sympathischen P-Seminars begann die Vorfreude darauf, die tollen Experimente bald selbst im Unterricht ausprobieren zu dürfen.

Wir sagen ausgesprochen herzlich DANKESCHÖN für die tollen Experimentierkästen, die eine wundervolle Bereicherung für unseren HSU-Unterricht darstellen!

 

Kerwa 2025

Kerwa 2025

Auch an der Wunnerburchä Kerwa mischte die Wunderburgschule wieder kräftig mit. Nicht nur, dass der Förderverein seine leckeren Krapfen verkauft hat, auch die Losbude war wieder hoch frequentierter Anlaufpunkt und das Kollegium beteiligte sich mit vier Lehrkräften (Frau Lindner, Frau Porzner, Frau Abwandner und Frau Muckelbauer) am Verkauf der prächtigen Gewinne.

Die Tanzmäuse der Wubu Just Dance Tanz-AG hatten ihren lang ersehnten Auftritt auf der großen Showbühne im Festzelt schließlich am Kerwa-Sonntag.In ihrem einheitlichen Outfit machte die Truppe schon beim Einmarschieren nicht nur eine gute Figur, sondern erzeugte große Neugier bei den Kerwabesuchern.

Nach einer kurzen Rede von Seiten der Leiterin der Tanz-AG, Frau Stier, stiegen die 3. Klässler aufgeregt auf's Parkett. Zum Einstieg gab es ein beeindruckendes Intro, das die Zuschauer erstaunen ließ. Gefolgt von einer Choreographie auf Kings & Queens, Sofia und zu guter Letzt eine Choreographie auf APT, dem neuesten Hit unter den Kindern. Die Stimmung im Festzelt war berauschend und die Kinder durften nach einem tosenden Applaus sogar noch eine Zugabe tanzen.

Für die kleinen Kings & Queens der Wubu Just Dance war dies ein krönender Abschluss ihres einmaligen Tanz-AG-Jahres bei Frau Stier.

Am Montag schließlich zogen die Kinder unter der Leitung von Frau Gatnar und Frau Königer zum Hahnenschlag und begeisterten mit munartlicher Volksmusik und ihrem Straßenfeger "Die Kerwa is kumma".

Dass auch das Kollegium am Montag seinen traditionellen gemeinschaftlichen Kerwa-Besuch im Festzelt beging, versteht sich von selber...

 

Unsere Anschrift

Wunderburgschule Bamberg (Grundschule) 

Holzgartenstraße 2
96050 Bamberg

Telefon, Fax & E-Mail

T 0951 912020-0
F 0951 912020-17 

wunderburgschule@stadt.bamberg.de

Sprechzeiten Sekretariat

Montag - Donnerstag
07:30 - 11:30 Uhr 
im Raum 1.6 

logo stmuk

© 2024 Wunderburgschule Bamberg | Webkonzept Grafe