Aus dem Schulleben

Bosch

Bosch

Am Dienstag, 18.2.2025, besuchten wir die Firma Bosch. Wir wurden herzlich von zwei Personen empfangen. Sie führten uns zu unserem eigenen Experimentierraum. Dort stellten sich die vier Azubis der Firma Bosch vor und begrüßten uns. Wir wurden in Zweier-Gruppen eingeteilt, die je einen Kasten mit Gegenständen bekamen, um damit Stromkreise zu bauen. Dann bekamen wir ein Übungsheft zum Thema Strom. Schon gab es die erste Aufgabe. Die Azubis zeigten uns Bilder und wir mussten herausfinden, welcher Text zu den Bildern passt. In welcher Position leuchtet die Glühlampe? Das war unsere zweite Aufgabe. Danach schrieben wir die verschiedenen Teile der Glühlampe auf. Endlich durften wir einen Stromkreis bauen. Wir forschten, welche Materialien den Strom leiten und welche nicht. Nach der Pause lernten wir die Reihenschaltung und die Parallelschaltung kennen und bauten sie. Dabei durften. wir auch die Spannung mit einem Voltmeter messen. Einige von uns bauten ein riesengroße Parallelschaltung. Am Ende beantworteten wir Fragen über das Gelernte. Als Abschiedsgeschenk bekamen wir ein Pixiebuch zum Thema Strom. Ich fand den Besuch bei der Firma Bosch sehr, sehr spannend und lehrreich. Das Stromkreise bauen gefiel mir besonders gut

von Jorik Gleich, Klasse 3c

 

Bombastische Pyramiden

Bombastische Pyramiden

FAF - Sporttag

FAF - Sporttag

Am Dienstag, den 4. Februar 2025, wurde es sportlich an der Wunderburgschule: Für die Drittklässlerinnen und Drittklässler stand ein besonderer Vormittag auf dem Stundenplan – der Sporttag mit dem Team von FAF Kids.

Im Mittelpunkt stand die Freude an der Bewegung und die Möglichkeit, verschiedene (Trend-)Sportarten kennenzulernen. Jedes Kind konnte sich im Vorfeld für zwei Angebote entscheiden – und so ganz nach Interesse aktiv werden.

Besonders beliebt war der Parcours, der wegen der großen Nachfrage sogar in zwei Durchgängen stattfand. Hier ging es über Matten, Kästen und Hindernisse – mit viel Geschick, Konzentration und Körpereinsatz. Wer sich traute, Neues zu wagen, wurde mit Erfolgserlebnissen belohnt.

Ein weiteres Highlight war das Hockeyspielen: ein dynamisches Teamspiel, das Schnelligkeit, Koordination und gutes Zusammenspiel verlangt. Der sportliche Ehrgeiz war groß, der Teamgeist ebenso – und der Spaß am Spiel war deutlich zu spüren.

Auch Flag Football kam bei vielen gut an. In dieser taktisch geprägten, kontaktarmen Version des Footballs waren Übersicht, Reaktion und Fairness gefragt. Viele Kinder lernten die Sportart zum ersten Mal kennen – und waren sofort begeistert.

Was alle Aktivitäten einte: die Begeisterung der Kinder, die gute Stimmung und das respektvolle Miteinander. Viele wuchsen über sich hinaus, unterstützten einander und zeigten vollen Einsatz.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team von FAF Kids und allen Beteiligten für die gelungene Organisation. Der Sporttag hat gezeigt: Bewegung macht nicht nur fit – sondern auch richtig gute Laune!

 

Fasching 2025

Fasching 2025

Tanz-AG im Seniorenheim 2025

Tanz-AG im Seniorenheim 2025

Faschingsüberraschung in der Tagespflege

Am Mittwoch, 19. Februar gab es in der Tagespflege im Quartiersbüro eine ganz besonders schöne Faschingsüberraschung.

Die Schülerinnen und Schüler der Tanz-AG der Grundschule Wunderburg traten mit zwei stimmungsvollen Tänzen vor den Gästen der Tagespflege erneut auf. Es war eine wahre Freude für die Gäste, die verkleideten Schüler und Schülerinnen tanzen zu sehen. Die mitreißende Musik und die bezaubernden Bewegungen der Kinder steckten selbst die ältere Generation noch zum Klatschen und Schunkeln ein. Natürlich gehört zu einer gelungenen Faschingsaufführung auch eine Polonaise, welche sich durch das ganze Quartiersbüro zog. Zur Belohnung gab es von den Mitarbeiterinnen des Quartiersbüro sogar noch etwas Süßes mit auf den Weg. Mit einem kräftigen "Helau!" verabschiedete sich die Wunderburgschule lautstark von den Senioren und Seniorinnen.

 

Unsere Anschrift

Wunderburgschule Bamberg (Grundschule) 

Holzgartenstraße 2
96050 Bamberg

Telefon, Fax & E-Mail

T 0951 912020-0
F 0951 912020-17 

wunderburgschule@stadt.bamberg.de

Sprechzeiten Sekretariat

Montag - Donnerstag
07:30 - 11:30 Uhr 
im Raum 1.6 

logo stmuk

© 2024 Wunderburgschule Bamberg | Webkonzept Grafe