Aus dem Schulleben

Zahngesundheit macht Schule

Zahngesundheit macht Schule

Besuch der Zahnärztin Frau Dr. Grohmann in der 1. Klasse

Mitte Mai hatten wir besonderen Besuch in der Schule: Eine Zahnärztin war da!

Sie hat uns ganz viel Spannendes über Zähne erzählt und gezeigt, wie wir diese gut pflegen können. Frau Dr. Grohmann hat uns zum Beispiel die KAI- Methode gezeigt.  Das ist eine Art, sich die Zähne zu putzen:

K steht für Kauflächen, A für Außenflächen,  und I für Innenflächen.

So denkt man immer daran, alle Stellen im Mund zu putzen!

Die Zahnärztin hat auch erklärt, was man tun soll, wenn ein bleibender Zahn herausfällt, zum Beispiel bei einem Unfall. Dann darf man den Zahn nicht sauber machen, sondern legt ihn am besten in kalte Milch oder in eine spezielle Zahnrettungsbox und geht sofort zum Zahnarzt.

Besonders spannend war ein Experiment mit einem Zahn aus Styropor. Die Zahnärztin hat gezeigt, was passiert, wenn Säure – wie sie in Limonade vorkommt – an den Zahn kommt: Die obere Schicht des Styroporzahns hat sich aufgelöst und bekam Löcher. Das zeigt, wie wichtig es ist, auf süße Getränke zu achten und regelmäßig die Zähne zu putzen.

Wir haben viel gelernt und wissen jetzt, wie wir unsere Zähne gesund halten. Als Überraschung gabs auch noch Zahnfärbetabletten und Zahnputzutensilien. Vielen Dank für die interessante Schulstunde!

 

Känguru - mit Köpfchen zum Erfolg

Känguru - mit Köpfchen zum Erfolg

Am 20. März 2025 stellten sich 27 Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgangsstufe unserer Schule den spannenden Aufgaben des internationalen Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“. Dieser freiwillige Einzelwettbewerb findet einmal jährlich weltweit statt und begeistert Millionen von Kindern und Jugendlichen für mathematisches Denken und Knobeln.

Besonders erfreulich: Auch Kinder, die Deutsch als Zweitsprache sprechen, konnten erfolgreich teilnehmen – denn der Wettbewerbsbogen wurde in vier verschiedenen Sprachen angeboten.

 

Am 6. Mai fand die feierliche Preisverleihung in der Turnhalle statt. Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde mit ihrer Punktzahl, ein kleines Knobelspiel als „Preis für alle“ sowie eine Aufgabenbroschüre mit Lösungen und weiteren Rätseln. Der beste Teilnehmer in der Jahrgangsstufe durfte sich zusätzlich über einen Hauptpreis freuen.

Wir gratulieren allen Kindern der 3. Klassen zu ihrem tollen Einsatz, ihrer Ausdauer und ihren mathematischen Erfolgen – und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Känguru-Tag im kommenden Jahr!

 

WKEL-Training 2025

WKEL-Training 2025

"Sei dabei am 4. Mai" beim Weltkulturerbelauf.

Aus der Wunderburgschule haben sich über 100 Kinder für den WKEL angemeldet, worauf wir wahnsinnig stolz sind.

Selbstverständlich findet auch bei der diesjährigen Auflage wieder ein regelmäßiges Training vorher statt, damit die teilnehmenden Kinder die Strecke am Ende problemlos und mit viel Freude bewältigen können.

Los ging's am Donnerstag, 20. März. Herr Schabacker rief und zahlreiche Kinder und Eltern folgten. Am Kunigundendamm ging es in bewährter Manier bis zum Sportgelände der TSG Bamberg - und wieder zurück.

Unser Dank geht auch an die tollen Eltern, die als unterstützende Begleitung mitlaufen, damit sich alle Kinder sicher und geborgen fühlen. 

 

Schulspiel 2025

Schulspiel 2025

Am Mittwoch, 19. März war der große Tag des Schulspiels an der Wubu. Die Kinder, die im kommenden Schuljahr zur Einschulung anstehen, kamen an die Schule und durften zeigen, wie toll und fleißig sie sind und was sie schon alles können: Reimwörter finden, den eigenen Namen schreiben, Würfelaugen zählen, zu Bildern Geschichten erzählen und noch einiges mehr. 

Unter der Leitung von Frau Lindner und Frau Gratza, die für die reibungslose Organisation verantwortlich zeichneten, beobachteten Lehrkräfte, Erzieherinnen, aber auch ehemalige Lehrerinnen die Kinder. Unser ausdrücklicher Dank geht an alle Helfer, die es möglich gemacht haben, diesen Tag für die Noch-Kindergartenkinder zu einem tollen Erlebnis werden zu lassen.

 

Eislauf-Wintertag

Eislauf-Wintertag

Am Montag, 17. März stand der lang ersehnte Wintersporttag endlich vor der Tür.

Alle Klassen fuhren voller Vorfreude ins Eisstadion nach Haßfurt und wagten sich im wahrsten Sinn des Wortes auf das Eis.

Ob mit "Pinguin-Unterstützung" oder ohne, ob rasend schnell oder bedächtig langsam, ob geübt oder ungeübt - alle Kinder hatten fantastisch viel Spaß, sich auf den Kufen auszuprobieren und sich gegenseitig zu helfen, zu schieben oder zu stützen.

Für alle Wunderburger war das sicher ein unvergesslich schöner gemeinsamer Wintersporttag beim Einslaufen.

 

Unsere Anschrift

Wunderburgschule Bamberg (Grundschule) 

Holzgartenstraße 2
96050 Bamberg

Telefon, Fax & E-Mail

T 0951 912020-0
F 0951 912020-17 

wunderburgschule@stadt.bamberg.de

Sprechzeiten Sekretariat

Montag - Donnerstag
07:30 - 11:30 Uhr 
im Raum 1.6 

logo stmuk

© 2024 Wunderburgschule Bamberg | Webkonzept Grafe