Aus dem Schulleben

Lebenshilfe-Fahrräder

Lebenshilfe-Fahrräder

Seit etlichen Jahren schon haben wir uns - nicht zuletzt aufgrund der viel befahrenen Holzgartenstraße in unmittelbarer Nähe zur Schule - die "Sicherheits- und Verkehrserziehung" im Schulprofil auf die Fahnen geschrieben. Hierzu verfügt die Schule über eigene Fahrräder, die es uns ermöglichen, die verpflichtenden Schonraumübungen mit den Kindern intensiv durchzuführen. 

Im Herbst 2025 konnten wir nun mit der Lebenshilfe Bamberg einen wertvollen Partner zur Zusammenarbeit gewinnen. ReHaWe-Bikes - das steht für "Rehabilitationswerkstatt" - kümmert sich fortan um die Wartung der Drahtesel, damit die Kinder stets auf sicheren Rädern unterwegs sind. Hierzu danken wir Herrn Heiko Röhr, dem Referent für Öffentlichkeitsarbeit, und seinem Team auf das Allerherzlichste und freuen uns über den Beginn einer langfristigen Kooperation. 

Die 15 Fahrräder, die wir an der Schule unser Eigen nennen, sind nun alle in einem Top-Zustand. 

Wir haben in diesem Zusammenhang die Gelegenheit genutzt, unseren umfangreichen Fahrrad-Parcous ein wenig zu entschlanken und haben der Lebenshilfe Bamberg einige von uns ausrangierte Fahrräder zur eigenen Reparatur überlassen. Diese werden nun ebenfalls in Stand gesetzt und stehen fortan der Berthold-Scharfenberg-Schule zur Verfügung. Sie ist das private Förderzentrum der Lebenshilfe mit dem Schwerpunkt der geistigen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. 

 

Unsere Anschrift

Wunderburgschule Bamberg (Grundschule) 

Holzgartenstraße 2
96050 Bamberg

Telefon, Fax & E-Mail

T 0951 912020-0
F 0951 912020-17 

wunderburgschule@stadt.bamberg.de

Sprechzeiten Sekretariat

Montag - Donnerstag
07:30 - 11:30 Uhr 
im Raum 1.6 

logo stmuk

© 2025 Wunderburgschule Bamberg