Aus dem Schulleben

Gina Lückenkemper

Gina Lückenkemper

Ein unvergessliches Highlight wartete auf unsere Kinder der 3. Klassen am 17. Dezember. Sozusagen als verfrühtes Weihnachtsgeschenk besuchte uns Deutschlands schnellste Frau im Sportunterricht.

Gina Lückemkemper, die unter anderem im Jahr 2022 die Goldmedaille bei den Europameisterschaften in München über 100m geholt hat und bei den jüngsten Olympischen Spielen 2024 in Paris mit der 4x100m-Staffel die Bronzemedaille ergatterte, zeigte uns mit jeder Menge Spaß, wie man unheimlich schnell laufen kann. Dabei trainierten wir neben dem Kniehebe- und dem Schlaglauf auch den lustigen Hinkelauf und den Schuhplattler. Das fühlte sich zum Teil richtig komisch an, brachte den Kindern aber jede Menge sichtbare Freude.

Nachdem Gina alle Klassen gehörig ins Schwitzen gebracht hatte, stand sie den Drittklässern noch sehr geduldig bei ihren brennenden Fragen Rede und Antwort. Dabei erfuhren wir, dass sie schon im Kindergarten am allerliebsten Fangen gespielt hat und in der Leichtathletik vom Weitsprung über den Hochsprung bis zum Speerwurf nahezu alle Disziplinen ausprobiert hat, ehe ihre Trainer - als Gina ungefähr 15 Jahre alt war - bemerkten, dass sie "verdammt schnell rennen" kann. Inzwischen tut sie das so schnell wie keine andere Frau in Deutschland. Ihre Bestzeit ist 10,93 Sekunden über 100m. Das entspricht etwa 38km/h. Damit würde sie in der 30er-Zone in der Holzgartenstraße geblitzt werden.

Gina erzählte auch, dass sie früher eigentlich einmal Grundschullehrerin werden wollte, ihre Lieblingsfarbe dunkelgrün ist, sie bei Ballsportarten "ziemlich talentfrei" ist und deshalb auch Fußball nicht besonders mag. Dafür reitet sie sehr gern auf ihrem eigenen Pferd - das im Übrigen bei einem Wettrennen noch schneller als Gina ist. Als Profisportlerin muss Gina natürlich gut auf ihre Ernährung achten. Sie verriet jedoch, dass sie manchmal "Fred Ferkel" nascht - lecker.

"Sprinten gibt mir ein Gefühl von Freiheit", sagte Gina und gab uns allen dann auch noch einen schönen Satz zum Nachdenken: "Man verliert viel häufiger, als dass man gewinnt. Niederlagen sind wichtig, weil ich daraus lernen kann, wie ich es künftig besser machen kann!" Das trifft sicher nicht nur auf Gina Lückenkemper zu...

Abschließend nahmen alle Kinder fröhlich strahlend ihre Autogrammkarte in Empfang und wir bedankten uns mit unvergesslichen Präsenten bei der zauberhaften Gina für ihren fantastischen Besuch an der Wunderburgschule.

Unsere Anschrift

Wunderburgschule Bamberg (Grundschule) 

Holzgartenstraße 2
96050 Bamberg

Telefon, Fax & E-Mail

T 0951 912020-0
F 0951 912020-17 

wunderburgschule@stadt.bamberg.de

Sprechzeiten Sekretariat

Montag - Donnerstag
07:30 - 11:30 Uhr 
im Raum 1.6 

logo stmuk

© 2024 Wunderburgschule Bamberg | Webkonzept Grafe